Wir helfen konkret.
Wir helfen den jährlich ca. 10 000 Krebspatienten des Jinnah Hospital
am Allama Iqbal Medical College in Lahore, Pakistan.
„Zweck des Vereins CCPP - Care for Cancer Patients in Pakistan ist die Förderung der Entwicklungszusammenarbeit durch die Förderung des öffentlichen Gesundheitswesens in Pakistan, insbesondere die Förderung der medizinischen Versorgung von an Krebs Erkrankten im Department of Oncology, Allama Iqbal Medical College in Lahore, die auf Hilfe angewiesen sind.“ Auszug aus unserer Satzung
Erschütternde Fakten aus dem Jinnah-Hospital:
Die Behandlung von Brustkrebs kostet 800 Dollar, die von Eierstockkrebs
300 Dollar. Für die Behandlung einer akuten Leukämie werden 20.000
Dollar benötigt. Es stehen jedoch pro Patient nur durchschnittlich 9 Dollar
zur Verfügung.

Die Situation in Lahore (5 Millionen Einwohner):
- 95% der Patienten mit monatlichem Einkommen von nur 30-100 Dollar
- 44% der Bevölkerung sind extrem arm –„schutzlos“ (13-19 Dollar/Monat)
- Nur 2% der Bevölkerung haben eine Krankenversicherung
- Das Versorgungsgebiet des Jinnah Hospitals umfasst einen Umkreis von
480 km mit ca. 10 000 neuen Krebsfällen pro Jahr.
Die staatliche Patientenversorgung beinhaltet:
- Eine Arztkonsultation
- Ein Krankenhausbett
- Einige Laboruntersuchungen
Etatplan des Jinnah Hospitals (50 Betten in der Onkologie):
- Staatlicher Etat für Medikamente: 66.000 Dollar
- Lokale Spenden: 20.000 Dollar
- Gesamtbudget: 86.000 Dollar
Quelle: Journal of Clinical Oncology, 2008, Vol 26, No 30
Die lebenswichtige Behandlung (Antibiotika, Chemotherapie, Bluttransfusionen) müssen die Patienten selbst bezahlen. Viele Krebspatienten sterben qualvoll, weil die Behandlungskosten unerschwinglich sind. Hier wird dringend Hilfe gebraucht!
Alles begann mit einem Zeitschriftenartikel ...
Vorgestellt: Prof. Dr. Zeba Aziz

Leiterin des Department of Oncology, Allama Iqbal Medical College in Lahore. Aziz ist die erste Onkologin Pakistans. Sie wurde in New York ausgebildet und etablierte die Medizinische Onkologie in Pakistan als Subspezialisierung. Ihr ehrliches Engagement zu unterstützen, das war der Hintergrund zur Gründung des Leipziger Vereins Care for Cancer Patients in Pakistan e. V. Ausgangspunkt war ein Artikel von Zeba Aziz im renommierten Journal of Clinical Oncology über die dramatischen Zustände der Krebsbehandlung in Pakistan. Prof. Dr. Zeba Aziz ist heute die wichtigste Ansprechperson und Kooperationspartnerin des Leipziger Vereins Care for Cancer Patients in Pakistan e. V. (CCPP).
Berufliche Stationen von Prof. Dr. Zeba Aziz
- Jahrgang 1953
- Ausbildung im Fatima Jinnah Medical College, Lahore, St. Vincent´s Hospital in New York (Facharzt für Innere Medizin)
- Spezialisierung für Hämatologie/Onkologie im Long Island Jewish Medical Center, Queens General Hospital und Downstate Medical Center in New York
Jährliche Rechenschaftslegung
Prof. Dr. Zeba Aziz ist vertraglich zur jährlichen Rechenschaftslegung gegenüber dem Verein Care for Cancer Patients in Pakistan über die Verwendung der Spenden verpflichtet. Die Aktivitäten werden von der Deutschen Botschaft in Islamabad/Pakistan bestätigt.
